Datenschutz

Die Atlas Holz AG mit Sitz in Wartau freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website sowie Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Wir messen dem Schutz Ihrer persönlichen Daten grösste Bedeutung zu. Hier finden Sie alle nötigen Informationen wie wir mit Ihren Daten umgehen:

Personenbezogene Informationen
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie Ihr Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse. Informationen, die nicht mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden fallen nicht darunter.

Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten 
Wir geben keine personenbezogene Daten an Dritte weiter. Wir erheben nur dann Daten für eine personenbezogene Verarbeitung und Nutzung, wenn Sie sich freiwillig für die Eingabe der Daten entscheiden (wie z.B. im Rahmen der Registrierung oder eines Kaufes). In solchen Fällen akzeptieren Sie hierdurch die folgenden Benutzungsbestimmungen.

Indem Sie unsere Website besuchen, werden in sog. "Server Log Files" Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt, automatisch gespeichert. Es handelt sich dabei um Informationen wie Browsertyp/ -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse) und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden und ermöglichen daher auch keine Identifizierung des Nutzers. Die Speicherung dieser Daten dient alleine systembezogenen und statistischen Zwecken. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen, durch die eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ermöglicht werden würde, wird nicht vorgenommen.

Cookies
Wir verwenden sog. "Cookies", um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um Dateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und mit denen die Benutzerfreundlichkeit einer Website gesteigert wird.

Es gibt zwei Arten von Cookies: dauerhafte und temporäre Cookies (Sitzungscookies). Sitzungscookies werden nur solange gespeichert, bis Sie Ihren Internetbrowser schließen – dann werden sie gelöscht. Dauerhafte Cookies verbleiben nach dem Schließen des Internetbrowser hingegen auf Ihrem Computer.

Cookies lassen sich über Ihren Browser problemlos von Ihrem Computer entfernen. Hinweise zum Umgang mit Cookies und wie Sie diese löschen, finden Sie im „Hilfe“-Menü Ihres Browsers. Sie können Cookies ganz deaktivieren oder den Browser so einstellen, dass Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein neues Cookie an Ihren Computer gesandt wird.

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet "Cookies", die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google benutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Es besteht die Möglichkeit, mittels Browser Add-on Google Analytics zu deaktivieren. Wir weisen Sie aber darauf hin, dass die Speicherung dieser Daten alleine systembezogenen und statistischen Zwecken dient. Sie enthalten beispielsweise aggregierte Kennzahlen wie die durchschnittliche Verweildauer, Aufrufhäufigkeiten von Web-Seiten oder Inhalte von Warenkörben, jedoch keine Daten, über die ein Personenbezug herstellbar ist.

Retargeting-Funktionen
Diese Website verwendet sog. "Retargeting-Tags". Als "Retargeting-Tag" wird ein JavaScript-Element bezeichnet, das im Quellcode der Website platziert wird. Besucht ein Nutzer eine Seite auf dieser Website, die ein "Retargeting-Tag" enthält, platziert ein Anbieter von Online Werbung (z.B. Google) ein Cookie auf dem Computer dieses Nutzers, und ordnet dieses entsprechenden Retargeting-Zielgruppenlisten hinzu. Dieses Cookie dient in weiterer Folge dazu, Retargeting-Kampagnen ("Interessensbezogene Werbung") auf anderen Websites zu schalten. Studien haben ergeben, dass die Einblendung interessenbezogener Werbung für den Internet Nutzer interessanter ist als Werbung, die keinen direkten Bezug zu Interessen bzw. zuvor besuchten Websites hat.

Social Media Plug-Ins
Auf unserer Website sind Schaltflächen zum Teilen über die sozialen Netzwerke vorhanden: Facebook, Twitter, LinkedIn, Pinterest, Instagram, Google Plus und Xing integriert. Durch diese Schaltflächen wird bei dem Besuch unserer Website keine Verbindung zu den Servern dieser sozialen Netzwerke hergestellt. Wenn Sie sich entscheiden unsere Website über die Schaltflächen der angebotenen sozialen Netzwerke zu teilen und sich dafür mit einem von Ihnen personalisierten Benutzerkonto verbinden bzw. damit bereits verbunden sind, können diese sozialen Netzwerke den Besuch unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Diesbezügliche personenbezogene Daten werden jedoch nicht an uns übermittelt und unterliegen hinsichtlich Ihrer Verwendung den oben verlinkten Datenschutzerklärungen und Ihrer Personalisierungseinstellung bei diesen Unternehmen.

Technischer Datenschutz
Der Betrieb technologischer Infrastrukturen ist Grundlage einerseits für die Bereitstellung von Informationen und anderseits für die Verarbeitung von Daten. Unsere Rechenzentren werden nach den aktuellsten Sicherheitsstandards betrieben. Dazu zählen neueste Firewall- und Intrusion-Detection-Technologien genauso wie umfangreiche physische Kontrollen und Zugangsbeschränkungen zu unseren Rechenzentren. Auf Applikationsebene finden moderne Authentifizierungsmethoden für Nutzer- und Administrator-Berechtigungen ebenso statt wie tägliche Backups sämtlicher Daten und deren dezentrale Archivierung.

Fragen?
Haben Sie Fragen zur erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.

Laden
Laden