Fürstliche Maxi-Dielen by Atlas Holz AG Fichte/Tanne Altholz (Stall Typ 4B) | Farbton 000
Die Kollektion "Maxi-Dielen by Atlas Holz AG" ist eine 3-Schicht-Massivholzdiele mit einer 5 mm Nutzschicht. Alle Oberflächen sind aus natürlichen Hartölen und Wachsen (oxidativ) auf Basis nachwachsender Rohstoffe entstanden.
Stärke und Aufbau
- Standardstärke 15 mm, z.B. Deckschicht Eiche 5 mm, Mittellage Eiche 5 mm, Gegenzug Eiche 5 mm
- Sonderstärke 18 mm, z.B. Deckschicht Eiche 5 mm, Mittellage Fichte 8 mm, Gegenzug Eiche 5 mm
- Sonderstärke 21 mm, z.B. Deckschicht Eiche 5 mm, Mittellage Fichte 11 mm, Gegenzug Eiche 5 mm
- andere Sonderstärke und Spezialanfertigungen sind auf Bestellung möglich
- Mittellage und Gegenzug mit Splintanteil
Nutzschicht
5 mm
Dielenlänge
anfallend von 1800 bis 6000 mm, je nach Verfügbarkeit, für Fixlängen wählen Sie die Kollektion "Fürstliche Schlossdielen by Atlas Holz AG"
Dielenbreite
anfallend von 150 bis 350 mm, je nach Verfügbarkeit, Fixbreiten gegen Aufpreis möglich
Oberflächenbehandlung
- oxidativ geölt
- roh unbehandelt
- matt lackiert
Oberflächenstruktur
- gebürstet bzw. strukturiert
- geschliffen
- handgehobelt bzw. handgeschruppt gegen Aufpreis
- ausgearbeitet (auf alt gemacht)
- ausgearbeitet ausgeschliffen gegen Aufpreis
- geschlichtet gegen Aufpreis
- luftgetrocknet gegen Aufpreis
- sägerau mit Sägespuren gegen Aufpreis
- genudelt (Kanten abfallend) gegen Aufpreis
- Kanten gehobelt bzw. geschnitzt gegen Aufpreis
Sortierungen
- Sortierung 1 / astreine Holzauswahl mit Punktästen und Verwachsungen bis max. 1.5 cm
- Sortierung 2 / astarme Holzauswahl mit Ästen (gesundastig) und Verwachsungen bis max. 5 cm
- Sortierung 3 / rustikale Holzauswahl wie gewachsen mit Ästen, Verwachsungen und Markröhren
- Sortierung 4 / sehr rustikale Holzauswahl wie gewachsen mit Ästen, Verwachsungen, Markröhren, Flügeläste
Verleimung
Unter Druck und Hitze mit Kaurit und Weissleim. Die Emmissionswerte liegen unterhalb der gesetzlichen Vorschriften.
Beschaffenheit
Die Parkettdielen sind parallel an den Längsseiten mit Nut und Feder versehen. Die Stirnseiten sind ohne Nut und können auf Wunsch mit Fremdfeder bestellt werden. Die Kanten sind leicht angefast.
Holzarten und Farbtöne
Eiche in über 20 Farbtönen von hell bis dunkel, Eiche gedämpft, Eiche kerngeräuchert, Eiche smoke (angeräuchert), Kirschbaum amerikanisch, Nussbaum amerikanisch, Ulme, Esche, Kernesche, Bergahorn, Doussié, Wenge, Teak, Zebrano, und viele mehr.
Holzfeuchte
ca. 8 % Holzfeuchte, die auf Grund der Oberflächenbehandlung nur mittels Darrprobe ermittelt werden
Verlegung und Bodenheizung
Die Schlossdielen müssen vollfächig mit einem lösemittelfreien und elastischen Klebstoff wie z.B. SikaBond®-54 FC EC1 auf den Unterboden verklebt werden. Der Langdielen sind für die Fussbodenheizung geeignet, jedoch darf die Oberflächentemperatur maximal 23 °C bis 26°C betragen und die Vorlauftemperatur der Bodenheizung maximal 35°C bis 40°C. Bitte beachten Sie die Pflegeanweisung unter Downloads.
Raumklima
Die Werterhaltung des Parketts und auch das Wolbefinden des Menschen erfordern ein gesundes Raumklima von 18 bis 21°C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von ca. 50 bis 60 %. Wird die Luftfeuchte während der Heizperiode wesentlich unterschritten, ist der Einsatz von Luftbefeuchtern empfehlenswert, um eine extreme Austrocknung des Parkettfussbodens zu vermeiden. Bei Unterschreiten der normalen Luftfeuchte ist mit Fugenbildung zu rechnen. Die Fugen schliessen sich in der Regel nach der Heizperode wieder. Während der Heizperiode können die Dielen extrem austrocknen. Es kann dadurch verstärkt zu Schwundrissen kommen. Bei normaler Raumfeuchtigkeit verschliessen sich diese weitgehend wieder. Zu abrupte Feuchtigkeitsveränderungen der Dielen führen zu Schwindspannungen in den verleimten Schichten und im Extremfall entstehen irreparable Schäden, für diese wir keine Haftung übernehmen.
Pflege- und Reinigungsanweisung
Die Dielen dürfen innerhalb der ersten 14 Tage nach der Fertigstellung nur trocken durch Kehren oder Saugen gereinigt werden. Die Öl- bzw. Wachsoberfläche benötigt diese Zeit, um seine endgültige Härte und Widerstandsfähigkeit zu erreichen. Zum Schutz der Dielen nur geeignetes Abdeckmaterial verwenden, z.B. Holzfaserplatten, Karton oder Stoffvlies (je nach Beanspruchung. Schaumflies ist nicht geeignet! Nach 14 Tage muss eine Erst- bzw. Einpflege mit Naturhaus Refresher oder Naturhaus Ambientic erfolgen. Die Dielen müssen vor Gebrauch sorgfältig eingepflegt werden. Das Produkt "Naturhaus Refresher" ist in farblos, weiss oder für Räuchereiche verfügbar. Für die Reinigung verwenden Sie ausschliesslich einen Baumwollwischmop, heisses Wasser und den Wischwasserzusatz Naturhaus Clean & Polish erhältlich in farblos oder weiss. Bitte beachten Sie die Pflegeanweisung unter Downloads.
Kategorie | Boden |
Produktegruppe | Schloss- und Maxidielen |
Länge | fallend von 2000 bis 6000 mm, je nach Verfügbarkeit |
Breite | fallend von 180 bis 320 mm, je nach Verfügbarkeit |
Stärke | 15 mm |
Stärkentoleranz | ± 0.4 mm |
Gewicht kg/m2 | 9.100 |
Holzart | Fichte / Tanne / Föhre Altholz Original (1. Patina) |
Holzherkunft | Österreich | Deutschland |
Holzherkunft (Länder) | Osteuropa |
Herstellung/Ursprungland | Deutschland |
Farbe | grau | braun | hellbraun |
Härtegrad Brinell | 12 N/mm² |
Kollektion | Fürstliche Maxi-Dielen |
Design | Maxi-Diele 1-Stab |
Aufbau | 3-Schicht-Aufbau |
Sortierung | Sortierung 3 |
Nutzschicht | ca. 5.0 mm |
Verbindung | Nut und Kamm |
Oberflächenstruktur | gebürstet |
Oberflächenbehandlung | roh unbehandelt |
Fase | 2-seitig |
Verlegung | vollflächige Verklebung |
Fussbodenheizung geeignet | ja (siehe Merkblatt) |
Wärmedurchlasswiderstand (EN 14342) | 0.088 m²k/W (gemäss EN14342) |
Brandschutzklasse (EN 13501-1) | Cfl-s1 |
Bauaufsichtliche Zulassung | ja |
Formaldehydgehalt (EN 717-1) | E1 |
PCP Emission (CEN / TR 14823) | 5 ppm |
Zolltarifnummer | 44187500 |
Verpackung | lose foliert |
Lagerartikel | nein |
Liefertermin | ca. 8 bis 12 Wochen |
Postversand | nein |